
Social Dogma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach seinem Großprojekt Liquid Identities legt der Medienkünstler Thomas Henke gemeinsam mit Studenten der FH Bielefeld mit Social Dogma eine weitere Auseinandersetzung mit dem Format des Videoporträts vor. Zwölf Personen, die sich selbst als Vertreter von Minderheiten in unserer Gesellschaft erleben, wurden über einen längeren Zeitraum filmisch begleitet. Im Mittelpunkt stand dabei der experimentelle Umgang mit dem Medium: Filmische Strategien wie das Führen eines Videotagebuchs, Online-Zwiegespräche mittels Webcam, Erlebnisberichte der jeweiligen studentischen Partner über den Porträtierten untersuchen die vielschichtigen Herstellungsweisen des Mediums. Angesichts der gegenwärtigen stereotypen massenmedialen Produktion von Menschenbildern proklamiert Social Dogma nicht nur ein soziales, sondern ein ästhetisches Dogma.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2004
- Hci
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Artisan
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink