Überrascht von der Bibel: Erstaunliche Einsichten zu strittigen Themen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Überrascht von der Bibel: Erstaunliche Einsichten zu strittigen Themen" von Thomas Weißenborn ist ein Buch, das sich mit kontroversen und oft missverstandenen Themen der Bibel auseinandersetzt. Der Autor zielt darauf ab, gängige Vorurteile und Missverständnisse über biblische Texte zu entkräften und bietet dabei neue Perspektiven und Interpretationen an. Weißenborn untersucht verschiedene theologische und ethische Fragen, die häufig Diskussionen hervorrufen, und stützt sich dabei auf gründliche Recherchen sowie historische und kulturelle Kontexte. Das Buch lädt Leser dazu ein, ihre eigene Sichtweise zu hinterfragen und die Bibel aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, indem es sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Interpretationen in den Dialog einbezieht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicholas Thomas Wright, geb. 1948, seit 1971 verheiratet und Vater von vier Kindern. Er studierte Geschichte und Theologie in Oxford, promovierte 1981 mit dem Thema "The Messiah and the People of God: A Study in Pauline Theology with Particular Reference to the Argument of the Epistle to the Romans" und war von 2003 bis August 2010 anglikanischer Bischof von Durham (England). Seit September 2010 ist er Research Professor für Neues Testament und Frühes Christentum an der University of St Andrews (Schottland). Er ist einer der führenden neutestamentlichen Theologen und Leben-Jesu-Forscher im englischen Sprachraum.
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 511 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH




