
Heilpflanzen für die Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Sie auf der Suche nach Heilpflanzen und Pflanzenzubereitungen sind, die ihr Selbstbewusstsein stärken, die die Gereiztheit und Verbitterung mindern, zu einem erholsamen Schlaf beitragen, Ängste, die Nervosität und innere Unruhe lindern, düstere Gefühle oder ein Seelentief heben, dann kann dieses Buch eine wertvolle Hilfe für Ihre Hausapotheke sein. Claudia Ritter stellt die wichtigsten Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe vor und erklärt anhand zahlreicher Rezepte und Ratschläge ihre Heilwirkung. von Ritter, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Ritter, geboren 1968 in der nördlichen Oberpfalz, ist Heilpraktikerin, Autorin und Dozentin an der größten deutschen Heilpraktikerschule. Mit der Geburt des ersten Kindes 1999 kam es zu einem neuen Bewusstsein hin zur Naturheilkunde. Was zunächst als Hobby begann, wurde schnell Beruf und Berufung. In den letzten sieben Jahren entstanden sieben naturheilkundliche Bücher mit dem Schwerpunkt Pflanzenheilkunde und ganzheitliche Ernährung; zwei dieser Bücher wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Claudia Ritter hat eine Naturheilpraxis in Schwandorf. Schwerpunkt der Praxis sind Autoimmunerkrankungen, Hormonstörungen sowie multifaktorielle Krankheitsbilder, die einen umfassenden Blickwinkel erfordern. Bei den verschiedenen Therapieoptionen stehen also Körper, Geist und Seele immer im Mittelpunkt der Behandlung.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Herba Press
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- BACOPA
- paperback -
- Erschienen 1999
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Scorpio Verlag
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- Hardcover
- 415 Seiten
- -