
Denker des Abendlandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte abendländischer Philosophen und ihrer Ideen Publikationen zur Philosophiegeschichte füllen mittlerweile unzählige Bibliotheken, doch wenn der Literatur-Nobelpreisträger und Philosoph Bertrand Russell eine Geschichte des abendländischen Denkens schreibt, darf man sicher sein, dass es sich um ein Werk ganz besonderer Art handelt: Es verbindet umfassende Information mit von tiefer Humanität geprägter Erzählweise, objektive Beurteilung mit sehr persönlicher und oft pointierter Darstellung. Russell blättert die Entwicklung des philosophischen Denkens anhand der herausragenden Persönlichkeiten der Philosophiegeschichte auf und bezieht dazu stets auch den politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund mit ein. Wer in sachlich bestechender, dabei leicht verständlicher und sehr anschaulicher Weise das Wesentliche erfahren will über Pythagoras, Thomas von Aquin, Spinoza, Descartes, Hume, Galilei, Kant, Leibniz, Fichte, Rousseau, Hegel oder Marx, wird dieses Buch jedes Mal aufs neue gerne zur Hand nehmen. Russell versteht es wie kein anderer, die Leistungen und das Denken großer Gelehrter auf der Grundlage ihrer jeweiligen Gesellschaft zu beschreiben und ihre Bedeutung für unser heutiges Bewusstsein aufzuspüren. Bei aller Gründlichkeit der Darstellung beweist er stets Humor, Witz und einen untrüglichen Blick für das Eigenartige und das Einmalige, so dass man dieses Buch mal mit Spannung, mal mit Schmunzeln - aber immer mit großem Gewinn liest. von Russell, Bertrand
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugendubel (Kailash)
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- perfect -
- Erschienen 1997
- Econ Tb.,
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Arun-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Kleebaum Verlag