
In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichen Sichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel an Veröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistische Bewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihre Stellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollmer dokumentiert mit seinem Sammelband die literarische Bedeutung von 39 expressionistischen Lyrikerinnen. Neben einigen bekannten werden die Gedichte vieler unbekannter Autorinnen ans Licht gebracht. Die thematisch akzentuierten fünf Gruppen (Krieg, Großstadt, Traum, Schmerz, Liebe) zeigen neben stilistischer Vielfalt Charakteristika eines "weiblichen Expressionismus". So wird ein gewinnbringender Einblick in spezifisch weibliche Darstellungsperspektiven und Schreibformen möglich. von Vollmer, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut Vollmer ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn. 1996 habilitierte er sich mit der Studie "Liebes(ver)lust. Existenzsuche und Beziehungen von Männern und Frauen in deutschsprachigen Romanen der zwanziger Jahre." Er publizierte zahlreiche Studien zur deutschsprachigen Literatur des 18.-21. Jahrhunderts und ist unter anderem Herausgeber der Werke von Henriette Hardenberg, Alfred Lichtenstein, Franz Hessel , Gina Kaus , Anton Schnack und Maria Luise Weissmann, sowie der Anthologie "In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod". Lyrik expressionistischer Dichterinnen".
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Zauberwelt Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Doubleday
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- Gebunden
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag