
Stadtmarketing: die Zielgruppe der Ortsansässigen im Fokus von "be Berlin"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den wachsenden Wettbewerbsherausforderungen begegnen Städte zunehmend mit nachhaltigen Konzepten eines umfassenden, integrierten Stadtmarketing, um die Zukunftsfähigkeit des komplexen Produktes Stadt als Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftraum zu sichern. Hierbei stellt die Heterogenität der Anspruchsgruppen sowie deren unterschiedliche kernnutzenbezogene Wahrnehmung des Stadtproduktes eine besondere Herausforderung dar. Ausgehend von der grundlegenden Differenzierung interner und externer Nachfrager, legt die vorliegende Studie den Schwerpunkt auf die Gruppe der Ortsansässigen und die damit verbundenen Ziele des Stadtmarketing. Am Beispiel der im Rahmen des Gesamtprojektes Positionierung und Kommunikation des Standortes Berlin initiierten Dachmarkenkampagne "be Berlin" wird exemplarisch aufgezeigt, welche Bedeutung der Stadtidentität als kollektivem Referenzpunkt zukommt und wie sie im Kontext eines identitätsorientierten Stadtmarketing für eine effiziente Markenführung instrumentalisiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...