
Beurteilungskriterien und Empfehlungen zur Analyse und Planung von Shopping-Center
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Shopping Center sind heutzutage für jeden ein gewohnter Anblick, wie selbstverständlich stehen sie in den meisten Städten und befriedigen die Kaufgelüste bequemer Kunden. Shopping Center prägen zunehmend das Stadtbild und gewinnen eine immer größere Bedeutung sowohl in architektonischer und städtebaulicher als auch in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Als solide Arbeitsgrundlage und erste grobe Vorauswahl eignet sich eine ebenenübergreifende Materialrecherche zu allen deutschen Shopping Centern. Die gewählten Objekte werden anhand bestimmter Schlüsseleigenschaften, wie zum Beispiel die Größe oder Grundform des Centers, in einer Tabelle zusammengefasst um eine übersichtliche Gliederung aller Shopping Center zu ermöglichen. Durch diese Ordnung ergeben sich mehrere Gruppen aus denen jeweils ein repräsentatives Beispiel eingehend untersucht wird. Die kritischen Einzelanalysen werden in verschiedene Bereiche architektonischen und städtebaulichen Schwerpunkts gegliedert, so dass ein objektiver Vergleich möglich ist. Das abschließende Ergebnis bilden Vorschläge, die es ermöglichen, von Fall zu Fall ein "maßgeschneidertes" Shopping Center zu entwickeln, was vor allem in Bezug auf Integration und Synergie mit dem jeweiligen städtischen Umfeld nachhaltig funktionieren kann. von Seemann, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- HarperCollins
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- dLv Deutscher Ladenbau Verb...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck