Nachlass von Rudolf Lavant
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch handelt es sich um unveröffentlichte Gedichte, Briefe und Übersetzungen von Rudolf Lavant. Mein Urgroßvater Richard Cramer (* 30. November 1844 in Leipzig; + 6. Dezember 1915 ebenda) verwendete ein Pseudonym "Rudolf Lavant" wegen Furcht vor Verfolgung und Schutz der Privatsphäre. Das Buch beinhaltet ausführliche Biographien vom Vater Carl Eduard Cramer und dem Sohn Richard Cramer. Der Vater von Richard Cramer, war ein enger Freund von Robert Blum. Robert Blum wurde für seine Teilnahme am Wiener Oktoberaufstand 1848 standrechtlich erschossen. Richard Cramer führte ein Doppelleben, einerseits ging er seinem kaufmännischen Beruf nach, andererseits war er politisch engagiert und schrieb Gedichte unter seinem Pseudonym für die Arbeiterbewegung. Bebel, W. Liebknecht und Mehring kannte Lavant und wurde von ihnen geschätzt. August Bebel z.B. beauftragte ihn mit der Revision der Leipziger Vorwärts-Druckerei. von Cramer, Gerd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- cassette -
- Langen-Müller
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Buch&Media
- hardcover
- 542 Seiten
- Klett-Cotta




