
Die Ausgewanderten: Vier lange Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Ausgewanderten: Vier lange Erzählungen" von W.G. Sebald ist eine Sammlung von vier miteinander verbundenen Erzählungen, die das Schicksal von Auswanderern im 20. Jahrhundert thematisieren. Jede Geschichte folgt einer anderen Figur, die ihre Heimat verlassen hat und sich mit den Folgen von Exil, Verlust und Erinnerung auseinandersetzt. 1. **Dr. Henry Selwyn**: Die erste Erzählung handelt von einem älteren Arzt in England, der seine litauische Herkunft lange verschwiegen hat und mit seiner Entwurzelung hadert. 2. **Paul Bereyter**: Diese Geschichte beschreibt das Leben eines deutsch-jüdischen Lehrers, der unter den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs leidet und letztendlich an der Isolation zerbricht. 3. **Ambros Adelwarth**: Im dritten Teil wird die Lebensgeschichte eines butlerartigen Verwandten des Erzählers erforscht, der aus Deutschland in die USA ausgewandert ist und dort als Diener einer wohlhabenden Familie arbeitet. 4. **Max Aurach**: Die letzte Erzählung folgt einem deutschen Maler jüdischer Abstammung in Manchester, dessen Kunst stark von seinen Erinnerungen an die Vergangenheit geprägt ist. Sebalds Werk verbindet autobiografische Elemente mit historischen Fakten und fiktionalen Geschichten und erforscht Themen wie Identität, Erinnerung und die Spuren der Vergangenheit im Leben der Menschen. Die melancholische Prosa wird durch Fotografien ergänzt, die den dokumentarischen Charakter unterstreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Atrium Verlag AG
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag