
Einwohnerbuch der Stadt Greiz 1948/49
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Taschenbuch, 558 Seiten, Nachdruck im Verlag Rockstuhl Vorwort Die Herausgabe der Adreßbücher gehört in der jetzigen Zeit zu den wichtigsten Neuerscheinungen und zu den aufschlußreichsten Hinweisen der Entwicklungsgeschichte. Das gilt besonders für die jetzige Zeit, in welcher sich so vieles geändert und das Leben in den Städten sich wesentlich erweitert hat. Das vorliegende Adreßbuch ist das erste, welches nach dem wirtschaftlichen und politischen Zusammenbruch unseres Vaterlandes erscheint und will dem Schaffenden und rastlos Arbeitenden beim Neuaufbau unserer Heimat hilfreich zur Seite stehen. Einem gültigen Geschick verdanken wir es, dass unsere Stadt von der Vernichtung verschont blieb und die Heimstätten unserer Einwohner zum allergrößten Teil noch unbeschädigt sind. Aber außergewöhnliche Veränderungen haben sich vollzogen in der Zusammensetzung der Bevölkerung unserer Stadt. Das vorliegende Adreßbuch wurde bearbeitet., während noch eine starke Fluktuation beim Einwohnermeldeamt zu verspüren ist. Aber auch bei den Behörden ist ein starker Wechsel eingetreten. Obwohl noch so manches im Werden ist, hat sich der Herausgeber bemüht, das Adreßbuch so umfassend wie möglich zu gestalten. Die Umbenennung der Straßen und Plätze, die Neueingliederung zahlreicher aus der Not der Zeit heraus geborenen Umbauten von ehemaligen Fabriken, Kasernen, Gastwirtschaften und der gleichen in Wohnungen, bedingte, daß das neue Adreßbuch auf vollständig neuer Grundlage geschaffen werden mußte. Ebenso sind in der Abteilung für Handel und Gewerbe bedeutende Änderungen eingetreten, so daß auch dieser Teil des Buches ein neues Gesicht bekommen hat. Wenn wir auch bemüht waren, ein möglichst einwandfreies und vollständiges Adreßbuch für die Stadt Greiz zu schaffen, so können doch auf Grund der vorliegenden Verhältnisse Fehler unterlaufen sein. Eine Gewähr können wir nicht übernehmen, sind aber für jeden Hinweis dankbar, der uns zur Grundlage für die Herstellung des nächsten Adreßbuches dienen kann. Wir übergeben das Buch der Öffentlichkeit in dem Bewußtsein, daß wir der Einwohnerschaft und insbesondere der Geschäftswelt hiermit einen Dienst erwiesen und ihnen bei ihren Arbeiten einen Wegweiser in die Hand gegeben haben. - Der Herausgeber Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Greiz, die Perle des Vogtlandes Straßen- und Ortslagenverzeichnis Teil Behörden (Stadt-, Landes- und Reichsbehörden) Schulwesen Kirchenwesen Öffentliche Einrichtungen Parteidienststellen und sonstige Einrichtungen Firmen, handelsgerichtlich eingetragen Volkseigene Betriebe Genossenschaften Vereine, Turnhallen, Sport- und Spielplätze Teil Einwohner nach Alphabet Allgemeiner Anzeigenteil Teil Alphabetisches Branchenverzeichnis Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe Teil Straßen und Häuser mit Hauptmietern
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2000
- VERLAG der themendienst
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton