LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte der OBEREICHSFELDER Kleinbahn 1913-1947

Geschichte der OBEREICHSFELDER Kleinbahn 1913-1947

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3867770972
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2017-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte der OBEREICHSFELDER Kleinbahn 1913-1947
Silberhausen-Beberstedt-Hüpstedt. Kaliförderung 1913-1924 | Geheime V2-Abschußbasis | Heeresmunitionsanstalt 1945

Von Günter Fromm und Harald Rockstuhl, 3 wesentlich erweitere Auflage 2017, Festeinband mit 176 Seiten mit 174 Abbildungen, darunter 49 Farbfotos, 78 s/w Fotos, 39 Zeichnungen und 8 Karten. Mit der Geschichte der Kaliförderung 1913-1924 die Ende März 1945 fertiggestellte geheime V2-Abschußbasis sowie die Heeresmunitionsanstalt Ursprünglich nur als Grubenbahn geplant wurde aus ihr schließlich eine Kleinbahn für den öffentlichen Verkehr von Silberhausen über Beberstedt nach Hüpstedt. Umfangreich wird über das schwere Zugunglück am 19. Dezember 1920 berichtet. Nach der Stillegung der Kalischächte 1924 kämpfte die Bahn alljährlich ums Überleben. 1947 wurde sie stillgelegt. 68 Seiten, 27 Zeichnungen und 28 Fotos. INHALT: Zur Vorgeschichte der Kalischächte um Hüpstedt Zur Vorgeschichte der Obereichsfelder Kleinbahn Projekt der Bergwerksbahn Bis zur Gründung der Obereichsfelder Kleinbahn-AG Streckenbeschreibung und Bahnhöfe -- Silberhausen, Beberstedt, Hüpstedt Die Entwicklung der Kalischächte bis zu ihrer Stilllegung Entwicklung der Kleinbahn-AG von 1913 bis zum Unglück 1920 -- Das große Eisenbahnunglück 1920 Die Stilllegung der Kalischächte 1924 bis 1945 Militärobjekt und V2 Abschussrampen im Höllenholz 1945 Nach dem Ende des Krieges 1945 bis zur Stilllegung 1947 -- Fahrpläne, Die Bahnstecke - 1946/1947, Das Ende der Kleinbahn im Herbst 1947 Die Betriebsmittel der Obereichsfelder Kleinbahn-AG Fragmente der früheren Obereichsfelder Kleinbahn 1982 und 2017 Bahntrasse von den Kalischächten nach Silberhausen 2009-2015 Sonderausstellung vom 5. Mai 2013 in Hüpstedt Anmerkungen Im Text verwendete Abkürzungen Quellenangaben von Fromm, Günter und Rockstuhl, Haral

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2017-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867770972
ISBN:
3867770972
Gewicht:
486 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
26,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl