
Historische Karte: Deutschland - Germania, Reprint 1607
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Außenformat (Breite x Höhe) 60 x 48 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 52,6 x 39,1 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Reprint. --- --- GEFOLLTE LIEFERUNG --- Mit den Städteporträts von Erfurt, Worms, Wien, Köln, Basel, Spier, Nürnberg, Prag, Heidelberg, Ulm, Straßburg, Mainz, Frankfurt, Hamburg, Württenberg und Trier. Zeit die heutigen Gebiete: Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Saarland, Bremen und Hamburg Die "Germania" zeigt Deutschland und das "Heiligen Römischen Reiches" mit dem Herrschaftsbereich des römisch-deutschen Kaiser Rudolf II im Jahr 1607, wenige Jahre vor dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648). Sie gilt mit zu den schönsten Karten der damaligen Zeit. Zehn Personen in zeitgenössischer Tracht posieren auf der linken und auf der rechten Seite der Karte. Dabei sehen wir Bauern, Bürgersleute, Kirchenvertreter und Adlig. Dargestellt wird im Kopf der Karte ein Porträt des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. (auch Rudolphus II.) der von 1552-1612 lebte und von 1576 bis 1612 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. von Hondius, Jodocus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der bekannte Kartograph Jodocus Hondius wurde 1563 in Wakken geboren und starb am 1612 in Amsterdam. Er gehörte zu den bekanntesten Kupferstechern seiner Zeit. Sein Lebensweg führte ihn nach 1583 London, wo er 1587 Colette van den Keere heiratete. 1588 schuf er seine ersten drei Karten "The Mariners Mirrour". Weitere Karte folgten von England im Jahr 1590, von Frankreich 1591 und von Irland/England 1592. Im Jahr 1593 siedelte er mit seiner Frau und dem Kupferstecher Pieter van den Keer nach Amsterdam über und gründete hier sein Verlagshaus. Neben zahlreichen mehrblättrigen Karten erschien 1607 die Einzelkarte "Germania".
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2009
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Audio/Video -
- Erschienen 2009
- Langen-Müller
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- map
- 2 Seiten
- Erschienen 2012
- Kümmerly+Frey