
Zukunftsfest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jetzt geht's ums Ganze: Wer den weltweiten Wettbewerb um die Bildung verliert, setzt die Zukunft des Landes, den Wohlstand und die Finanzierbarkeit der sozialen Marktwirtschaft aufs Spiel. Einer der wichtigsten Unternehmer im politischen Berlin fordert deshalb einen gigantischen Bildungsaufbruch. Ohne Schönfärberei. Harald Christ ist einer der bestvernetzten Unternehmer im politischen Herzen der Republik. Während der Koalitionsverhandlungen zur Ampel war er sogar der einzige Nicht-Berufspolitiker. Der ehemalige Bundesschatzmeister der FDP meldet sich jetzt kritisch zu Wort. Er fordert einen mächtigen Pakt zwischen Wirtschaft und Politik. Raus aus der jeweiligen Komfortzone. Hinein in die Kampfzonen um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und Europas. Harald Christ kennt beide Welten aus dem Eff-Eff. Er ist Unternehmer, Politiker, Hochschuldozent, der seine Karriere aus einfachen Verhältnissen gestartet hat und zunächst in der SPD seine politische Heimat fand. Dieses Buch ist ein politisches Unternehmerbuch. Christ mischt sich ein, Christ argumentiert als Unternehmer für Unternehmer, Christ sorgt sich um die Zukunft des Landes. Vor allem um die Bildungschancen. Messerscharf seziert er den Abwärtstrend im internationalen Vergleich, das Abrutschen ins Mittelfeld innovativer Leistungsfähigkeit. Es brauche vor allem mutige Unternehmer, so Christ, welche die Abwärtsspirale zu drehen beginnen. Und keine längeren ideologischen Debatten, die Stillstand bedeuten und Deutschland im internationalen Wettbewerb immer weiter den Anschluss verlieren lassen. von Christ, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Christ ist erfolgreicher Unternehmer, ehemaliger Bundesschatzmeister der FDP, langjähriger Top-Manager in der Finanzwirtschaft und gesellschaftlich engagierter Stifter. An der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft wirbt er für eine neue Aufbruchserzählung, die Deutschland für die Herausforderungen der 2020er-Jahre wappnen soll. Er setzt sowohl auf die Innovationskraft und den Gestaltungswillen des deutschen Mittelstandes als auch auf das bildungspolitische Aufstiegsversprechen, das unseren Wohlstand langfristig sichert.
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Jovis
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann