

Unfair!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie schuften für 50 Cent am Tag, damit wir unseren Kaffee und unsere Schokolade genießen können - und sollen selbst zurückbleiben in Armut, ohne gerechten Anteil am Wohlstand der anderen? Dass viele, vor allem junge Menschen aus Afrika, die Flucht Richtung Europa ergreifen - wen wundert es? Es fehlt uns heute weder an Wissen, noch an Technologien, noch an Geld, um endlich zu mehr Fairness gegenüber den unterentwickelten Ländern dieser Welt zu kommen. Was wir brauchen: Zupacken und Lösungen umsetzen. Gefragt ist ein neuer Politikertyp. Einer wie Gerd Müller, der jenseits parteipolitischer Grenzen und ideologischer Zwänge in aller Welt Zeichen setzt.Denn während der Wohlstand der Globalisierungsgewinner wächst, leben immer mehr Menschen in Entwicklungsländern unter menschenunwürdigen Verhältnissen ohne Wasser- und Energieversorgung - gleichzeitig sehen sie Dank der Digitalisierung wie ein Leben im reichen Europa aussehen kann. Das will Gerd Müller ändern. In seinem Buch plädiert der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für eine gerechte Globalisierung für alle.In "Unfair. Für eine gerechte Globalisierung" fordert er eine gerechte Weltordnung mit einem fairen Interessenausgleich. Er findet klare Worte für die Missstände, zeigt aber auch Perspektiven und Lösungen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit hat er einen Marshallplan für Afrika entwickelt, der die wirtschaftliche Entwicklung afrikanischer Staaten vorantreiben soll. Wer verstehen will, vor welchen gigantischen Herausforderungen die Menschheit steht und was zu tun ist, sollte dieses Buch lesen! von Müller, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerd Müller, geb. 1955, war von 1989 bis 1994 als Abgeordneter im Europäischen Parlament tätig. Seit Herbst 1994 ist Gerd Müller Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2013 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, wo er unter anderem für internationale Ernährungssicherung zuständig war. Im Dezember 2013 wurde er zum Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung berufen. Seit 2009 ist er Honorarprofessor für Internationale Agrarpolitik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden. Als Bundesminister setzt er sich besonders für den Chancenkontinent Afrika ein. Mit der Vorstellung des Marshallplanes mit Afrika wurde so ein umfassender Konsultationsprozess eingeleitet. Er initiierte den Zukunftscharta-Prozess, die Gründung des Textilbündnisses sowie die Sonderinitiative EINEWelt ohne Hunger.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- The Bridge Street Press
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing PLC
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Jennifer Sucevic
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- G.P. Putnam's Sons
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Bookouture
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- BAAE Publishing
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Constable
- Taschenbuch
- 169 Seiten
- ARTE PUBLICO PR
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2011
- Orbit
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- The Belknap Press
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- LMBPN Publishing
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Quirk Books
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Inkyard Press
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Beacon Press
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Classics
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Random House
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Books