
Die Inhaberstrategie im Familienunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Familienunternehmen sichern ihren Erfolg mit einer maßgeschneiderten Inhaberstrategie Der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird immer schneller und härter. Für Familienunternehmen ist das eine besondere Herausforderung. Um zu bestehen, müssen sie im Umgang mit der Inhaberschaft die gleiche Professionalität an den Tag legen wie hinsichtlich der Unternehmensstrategie. Nur wenn die Inhaber professionell handeln, leisten sie ihren Beitrag zur Zukunftssicherung des Unternehmens. Die Inhaberstrategie ist ein wichtiger Schlüssel dazu. Peter May, einer der führenden Experten für Familienunternehmen und ein Pionier der strategischen Beratung ihrer Inhaber, hat die theoretischen Grundlagen der Inhaberstrategie bereits in seinem Basiswerk Erfolgsmodell Familienunternehmen beschrieben. Das vorliegende Buch geht einen wesentlichen Schritt weiter. Es erklärt zum ersten Mal vollständig und zusammenhängend, wie eine Inhaberstrategie erarbeitet werden kann. Damit ist es die erste konzentrierte und voll funktionsfähige Anleitung, mit der Inhaberfamilien und Familienunternehmen die für sie maßgeschneiderte Inhaberstrategie entwickeln können. Der entscheidende Schritt von der Theorie zur Praxis. von May, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2015
- Frankfurter Allgemeine Buch
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel