
Textsorten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wegweiser Journalismus Wie schreibt ein Journalist seine Story? Welche Textsorten benutzt er, um seine Botschaft an Leser, Hörer, Zuschauer oder Internet-User zu bringen? Christoph Fasel führt kompakt und präzise in die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen ein. Anhand vieler Beispiele zeigt er, wie sie funktionieren, und regt zum Mitmachen an. Der Leser erfährt u. a. . was tatsachenbetonte von meinungsbetonten Texten unterscheidet, . wie man den Kern einer Nachricht findet und schreibt, . was Nachricht, Bericht und Feature unterscheidet, . warum ein Interview nie so gedruckt wird, wie es gehalten wurde, . was einen guten Reporter auszeichnet, . wie man Menschen spannend porträtiert, . warum ein Kommentar eine Meinung braucht - und wie man sie präsentiert, . warum Glossenschreiber immer eine Pointe benötigen und . was eine gute Kritik ausmacht. Besonders geeignet ist dieser Band für junge Menschen, die Journalist werden und sich das Handwerk dafür aneignen wollen; spannend zudem für alle, die die journalistischen Spielregeln kennen lernen und beherrschen möchten. Und für Seiteneinsteiger, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. von Fasel, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt (Hermann), Mainz
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Rizzoli Intl Pubns
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Winklers Verlag
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- paperback -
- Erschienen 1996
- RotoVision
- Spiralbindung
- 384 Seiten
- Erschienen 1986
- Pearson Education (US)