
Praktiken des Handels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge dieses Sammelbandes untersuchen das Verhältnis von Diplomatie und Wirtschaft im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie analysieren die Funktionen und Praktiken des Transfers materieller Güter bei der Etablierung und Pflege diplomatischer Beziehungen und zeigen die Intentionen, Kontexte und Folgen des Transfers wertvoller Objekte auf. Ferner werfen sie Schlaglichter auf die Akteure, die materielle Austauschbeziehungen im Kontext der vormodernen Diplomatie gestalteten. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Materialität, künstlerischen Gestaltung und Symbolik der Objekte, die getauscht wurden. von Häberlein, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mark Häberlein lehrt Neuere Geschichte an der Universität Bamberg. Christof Jeggle ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt »Märkte - Netzwerke - Räume. Wirtschaftsbeziehungen und Migrationsprozesse in der Frühen Neuzeit (1500-1800)« an der Universität Bamberg.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufl.Bildung
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg