
Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden (Praktischer Journalismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden" von Stefan Wachtel ist ein praktischer Leitfaden für Journalisten und alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Hörfunks verbessern möchten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Schreibens für das Radio und andere audiovisuelle Medien. Es enthält zahlreiche Übungstexte sowie klare Regeln und Methoden, um effektive und ansprechende Inhalte zu erstellen. Die Leser lernen, wie man komplexe Themen verständlich darstellt, Spannung erzeugt und den Zuhörer fesselt. Darüber hinaus gibt Wachtel wertvolle Tipps zur Verbesserung der Sprechtechnik und zur optimalen Nutzung der Stimme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- UVK
- Broschüre
- 82 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Schulbuchverlag