LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Filmmusik-Bekenntnisse

Filmmusik-Bekenntnisse

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783867641937
Seitenzahl:
232 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2009-10-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Filmmusik-Bekenntnisse

In »Filmmusik-Bekenntnisse« geben u.a. Christine Aufderhaar (»Die Entdeckung der Currywurst«), Gerd Baumann (»Wer früher stirbt, ist länger tot«), René Dohmen und Joachim Dürbeck (»Selbstgespräche«), Karim Sebastian Elias (»Gerdas Schweigen«), Jörg Lemberg (»Der geheimnisvolle Schatz von Troja«), Matthias Raue (»Shanghai Baby«), Dirk Reichardt (»Keinohrhasen«), Niki Reiser (»Im Winter ein Jahr«), Enjott Schneider (»Schlafes Bruder«), Hans Peter Ströer (»Die Buddenbrooks«), Martin Todsharow (»Hilde«), Konstantin Wecker (»Die weiße Rose«), Andreas Weidinger (»Schmetterlinge der Nacht«), Stefan Will (»Jerichow«), Andreas Wodraschke (»Die fetten Jahre sind vorbei«) u.a. Einblicke in die Arbeit des Filmkomponisten. Diese »O-Töne aus der Praxis« geben Aufschluss darüber, wie und mit welchen Mitteln eine Filmmusik entsteht, wie sich der Musiker mit der Regie über die Art der Komposition verständigt, ob die Musik den Film tragen oder ob sie zurückhaltend sein muss, welche Rolle sie in der Dramaturgie haben soll, ob es eine Ton-Collage oder eine symphonische Komposition sein soll und wie sich dieser Berufstand im kreativen Prozess einer Filmproduktion sieht. Wie die vorangehenden Bekenntnisse-Titel richtet sich dieses Buch an Film- und Fernsehschaffende sowie an Filminteressierte, die wissen wollen, wie Filme ihre eigene Sprache bekommen. Alle Filmmusik-Bekenntnisse werden von Kurzporträts der jeweiligen Autoren begleitet.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
232 Seiten
Erschienen:
2009-10-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867641937
ISBN:
9783867641937
Gewicht:
350 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Gut
4,89 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl