
Was braucht der Funke, um zu brennen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Feuer begegnet Kindern im Alltag in vielen Formen. Es wärmt und gibt Licht. Wenn die Flammen außer Kontrolle sind, kann Feuer aber auch sehr gefährlich sein.In diesem Sachbuch erfahren die Kinder, wie Feuer entsteht. Sie lernen die Bedeutung des Osterfeuers kennen und können in einem Experiment selbst ausprobieren, was der Funke braucht, um zu brennen. Zum Vorlesen und ab der 2. Klasse zum Selbstlesen. von Küntzel, Karolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karolin Küntzel hat Germanistik, Geschichte und Weiterbildungsmanagement studiert. Sie arbeitet als Dozentin und unterrichtet an Grundschulen im Bereich der Lernförderung. Als freie Autorin hat sie zahlreiche Sachbücher für Erwachsene und Kinder verfasst. Außerdem betreibt sie einen Blog rund um Naturthemen. Mit ihrer Familie lebt sie am Stadtrand von München. Mehr Informationen finden Sie auf ihrer Homepage www.karibuch.de. Foto: Majka Gerke
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler