
Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften / Sexualität und Reproduktion zwischen individuellen Vorstellungen und gesellschaftlichen Normen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Universelle Anliegen, die jeden Menschen betreffen und die soziale Entwicklung wie auch die körperliche und seelische Gesundheit beeinflussen: Auf der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo 1994 wurden Sexualität, Reproduktion und Gesundheit erstmals mit den allgemeinen Menschenrechten verknüpft und sind seitdem unter dem Betriff der sexuellen und reproduktiven Rechte gefasst. Diese Rechte sind in weiten Teilen der Welt eingeschränkt. Der Band beleuchtet die damit verbundenen Themenfelder (sexuell übertragbare Erkrankungen, Gewalt, Sexualpädagogik, Schwangerschaft, Geburt, Abtreibung, Reproduktionstechnologien, sexuelle Identität und Orientierung etc.) aus einer kritischen, sozialwissenschaftlich orientierten Public-Health-Perspektive. Behandelt werden auch derzeit in Deutschland diskutierte Fragen wie der beschränkte Zugang zu Kontrazeptiva für Menschen mit niedrigem Einkommen, die aktuelle Debatte zum § 219a, Stillnormen oder die Bedeutung von sexuellen und reproduktiven Rechten für LGBTI-Personen. von Hahn, Daphne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hänssler
- Klappenbroschur
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart,
- paperback
- 554 Seiten
- Erschienen 2001
- Pearson
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg