
Skript StPO: Grundzüge des Strafverfahrensrechts (Skripten Strafrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Skript StPO: Grundzüge des Strafverfahrensrechts" von Martin Soyka ist ein Lehrbuch, das die wesentlichen Aspekte des deutschen Strafprozessrechts behandelt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften und Referendare und bietet eine kompakte, verständliche Darstellung der grundlegenden Prinzipien und Abläufe im Strafverfahren. Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die systematisch die verschiedenen Stadien des Strafprozesses erläutern – von den Ermittlungen über das Hauptverfahren bis hin zu den Rechtsmitteln. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen behandelt. Wichtige Themen wie die Rolle der Staatsanwaltschaft, die Rechte und Pflichten der Verteidigung, Beweisaufnahme sowie Verfahrensgarantien werden detailliert erklärt. Soyka legt besonderen Wert auf die Vermittlung prüfungsrelevanter Inhalte und unterstützt dies durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Schemata. Das Skript dient somit nicht nur als Einführung in das Strafprozessrecht, sondern auch als wertvolles Nachschlagewerk für Examensvorbereitungen. Durch seine klare Strukturierung und didaktische Aufbereitung ist "Skript StPO" ein nützliches Werkzeug für alle, die sich mit dem deutschen Strafverfahrensrecht auseinandersetzen müssen oder wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 987 Seiten
- Erschienen 1993
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2022
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller