
Die zivilrechtliche Anwaltsklausur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
S2 - Skripten 2. Examen Thum-Raithel Die zivilrechtliche Anwaltsklausur VorteileDarstellung der Prozesssituationen aus AnwaltssichtUmfassende Erörterung der zweckmäßigen Aktionen und Reaktionen in der jeweiligen ProzesssituationMuster und Formulierungshilfen als Grundlage für die eigene Klausur Zur Reihe S2 Skripten 2. Examen Zum Werk Das Skript vermittelt die Strukturen der zivilrechtlichen Assessorklausur aus Anwaltssicht und die zur Beherrschung dieses Klausurtyps erforderlichen grundlegenden Arbeitstechniken und prozessualen Kenntnisse. Das Werk handelt dabei die unterschiedlichen Erscheinungsformen anwaltlicher Aufgabenstellungen ab: das Angriffsmandat, das Verteidigungsmandat und das kautelarjuristische Mandat. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Zweckmäßigkeitserwägungen und dem praktischen Teil. Es beinhaltet zahlreiche Formulierungsbeispiele als Orientierung für die eigene Klausur. Zielgruppe Referendare, junge Berufspraktiker von Thum-Raithel, Jan-Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen