
Umsatzsteuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Umsatzsteuer, die den privaten Verbrauch besteuert, ist die Steuer mit dem höchsten Aufkommen. Von besonderem Interesse ist das Zusammenspiel von nationalem und europäischem Recht. Das Skript gewährt einen leichten Zugang zum Umsatzsteuerrecht mittels der Einarbeitung von 36 Fällen und Lösungen, von zahlreichen Beispielen und Schaubildern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Verbindungslinien zum Europäischen Mehrwertsteuerrecht, namentlich auf der Umsetzung der Mehr wertsteuersystemrichtlinie und der konkretisierenden Rechtsprechung des EuGH; insoweit bietet das Skript auch einen Zugang zum gemeinsamen Mehrwertsteuerrecht aller Mitgliedstaaten. Das Skript unterrichtet präzise und zuverlässig über die Auslegung durch die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und die Auffassung der Finanzverwaltung und regt damit zu vertiefter eigener Beschäftigung mit dem Umsatz steuerrecht an. Das Skript eignet sich auch als zielgerichtetes Nachschlagekompendium zu grundlegenden Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht. Zielgruppen: Studenten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und Jurastudenten mit Wahlfach Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, Anwärter zur Steuerberaterprüfung, Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen und Rechnungswesen sowie Controlling in den Unternehmen. Autor: Der Autor war als Universitätsprofessor im Fachgebiet Finanz- und Steuerrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig und ist als kompetenter Fachkenner des Umsatzsteuerrechts durch zahlreiche Veröffentlichungen hervorgetreten, insbes. auch als Mitherausgeber des Umsatzsteuerkommentars Reiß/Kraeusel/Langer und Bearbeiter im Lehrbuch Tipke/Lang, Steuerrecht. von Reiß, Wolfram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1776 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect -
- Erschienen 1997
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- pocket_book
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 1737 Seiten
- Erschienen 2016
- HDS-Verlag
- Hardcover
- 1780 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 1107 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer