
Literaturprojekt zu Allaq - Jäger im Eis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gefahr. Sie ist da. Irgendwo vor ihm. Ein Jäger kann sie spüren, bevor er sie sieht. Allaq hat seine Harpune mit beiden Händen umfasst und wartet, bis sich sein Atem beruhigt hat." Allaq, der Inuitjunge, ist plötzlich auf sich allein gestellt und der Gnadenlosigkeit des ewigen Eises ausgeliefert. Wenn er überleben will, muss er Menschen finden, die ihn aufnehmen. Sein Weg führt ihn durch die Eiswüste. Er kämpft gegen Walrosse, Eisbären, Schneestürme, unmenschlichen Hunger und Erschöpfung. Und vor allem kämpft er darum, nicht aufzugeben. Aber als er schneeblind wird, scheinen ihn seine letzten Kräfte zu verlassen. Die Handreichung bietet neben inhaltlichen Fragestellungen zur Charakterisierung der Hauptfigur und den mystischen Elementen der Geschichte umfangreiches Material, das das Leben der Inuit und den besonderen Lebensraum Arktis anschaulich vermittelt. Wie kann man sich das Leben der Inuit heute vorstellen? Welche Tiere leben in der Arktis und wie trotzen sie den außergewöhnlichen Lebensumständen dieser Region? Mit abwechslungsreichen und leicht verständlichen Arbeitsblättern können sich Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse mit diesen Fragen selbstständig beschäftigen. von Willems-van der Gieth, Sandy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Steerforth
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 1980
- Loewe,
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Heyne
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1992
- Berger & Söhne, Ferdinand
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- MIRA Taschenbuch
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Berenkamp
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Scrybe Pr
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemanns
- hardcover
- 260 Seiten
- Georg Olms Verlag
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch