PROJEKT: Naturwissenschaften - Bionik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Wissenschaftler ihre Erkenntnisse aus der Natur auf die Technik übertragen, nennt man das "Bionik". Dieses Heft bietet zunächst eine Einführung in das Thema und das Kennenlernen der Grundprinzipien von Bionik. Dann werden schwerpunktmäßig vier Phänomene aus der Natur näher unter die Lupe genommen: Von der Klette zum Klettverschluss - Warum friert der Eisbär nicht? - Der Lotus-Effekt - Vorbild Flugsamen. Verschiedene weitere Phänomene werden kürzer vorgestellt. Jeder Themenschwerpunkt steht für sich und wird mit Infotexten, Arbeitsblättern und praktischen Schülerexperimenten und Bauanleitungen aufbereitet. So kann das Material als Kopiervorlage im gemeinsamen Unterricht, als Stationslauf oder als Experimentierkartei genutzt werden. In einem Forscherheft können die SchülerInnen ihre Erkenntnisse sammeln. von Zindler, Kathrin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Klett
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 2014
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag




