
Lesen und begreifen - Übungsheft 2 für die 7./8. Klasse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lesen ist unsere wichtigste Kulturtechnik. Die Vermittlung des "verstehenden" oder "sinnentnehmenden" Lesens gehört zu den Prioritäten im Unterricht. Bei vielen SchülerInnen ist die Lesefähigkeit allerdings mangelhaft ausgeprägt, wodurch Schwierigkeiten in allen Unterrichtsfächern auftreten. Das Problem beschränkt sich nicht auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, sondern tritt bei SchülerInnen aller Gesellschaftsschichten und aller Schulformen auf; zweifellos mit unterschiedlichen Ausprägungen. Eine unzureichende Lesefähigkeit behindert bzw. verhindert die aktive Teilnahme am kulturellen Leben und erschwert in erheblichem Maße einen erfolgreichen Schulbesuch. Die neue Reihe "Lesen leicht gelernt" bietet einen kompetenten, umfassenden und anschaulichen Lese-Lehrgang für SchülerInnen aller Schulformen ab der 5. Klasse. Sie umfasst eine Basismappe und drei Übungshefte, getrennt nach Klassenstufen. Die Übungshefte enthalten motivierende und inhaltlich auf das jeweilige Lernalter abgestimmte Lesetexte. Zu jedem Text gibt es zahlreiche Aufgabenstellungen. Das gesamte Angebot an Übungstexten ist dreifach differenziert. Eine Textsammlung am Ende eines jeden Übungsheftes ermöglicht zum Beispiel den Einsatz bei der Lernzirkel-Arbeit, der individuellen Stillarbeit oder auch für das Üben zu Hause. Aus dem Inhalt: fiktionale (literarische) Texte (z. B. Novellen, Kurzgeschichten, Romanauszüge, Lieder ...) - verschiedene Gebrauchs- bzw. Sachtexte (Reportagen, Zeitungsartikel, Protokolle ...) von Gieth, Hans-Jürgen van der
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag