
Lernort: Werkstatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berufliche Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Fachkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, die Vorgaben der Leistungsträger und des Gesetzgebers angemessen und bedarfsgerecht umzusetzen und ihrem Förderauftrag im Werkstattalltag zu entsprechen. Dieses Buch führt in die Rahmenbedingungen geregelten Lernens in Werkstätten und die unterschiedlichen Formen des Lernens ein und nimmt auch die praktische Umsetzung in den Blick: Erstellung von Lerneinheiten, Entwicklung einer Lernplattform, berufliche Bildung auf Außenarbeitsplätzen und Dokumentation von Bildungsprozessen. Zahlreiche Downloadmaterialien unterstützen den Praxistransfer und ermutigen Mitarbeitende, ihren Bildungsauftrag zeitgemäß umzusetzen und weiterzuentwickeln. von Grampp, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Grampp war Professor für Theorie und Praxis der Rehabilitation in Jena und begleitete Projekte zur beruflichen Bildung in der Werkstatt und zur Entwicklung von ICF-basierten Instrumenten in der Praxis der Rehabilitation. Arbeitsschwerpunkte sind weiterhin Management von Teilhabe als Auftrag des BTHG sowie Konzeptentwicklung zur Umsetzung des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderung.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Kallmeyer
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr