

Von wegen Mimose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Sei doch nicht immer gleich beleidigt! Analysier nicht dauernd alles! Leg dir endlich ein dickeres Fell zu!« - 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel. Hochsensible Menschen haben geringere Reizfilter und leiden mehr unter Stress und Ängsten als ihre Mitmenschen. Sie, wie auch ihre Angehörigen, empfinden Hochsensibilität oft als belastend, irritierend und beängstigend. Dabei ist diese Eigenart auch eine Stärke und ein Geschenk, wie dieser aufschlussreiche Erfahrungsbericht der erfolgreichen Autorin zeigt. Sie ermutigt ihre »Leidensgenossen« und Angehörige z. B. von hochsensiblen und introvertierten Kindern: Hochsensible können sich helfen, sie müssen nur wissen wie! von Felten-Leidel, Beate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beate Felten-Leidel ist freie Literarische Übersetzerin und Schriftstellerin. Hochsensibilität, Ängstlichkeit und Angststörungen sind ihr seit ihrer Kindheit aus eigener Erfahrung vertraut.
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2003
- Neptuns Schreibwerkstatt
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2022
- Gyde Callesen (Nova MD)
- board_book
- 10 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Jungbrunnen
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1999
- Roderer, S
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Kein & Aber