Was macht der Krebs mit uns?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rund 200.000 Kinder und Jugendliche sind jedes Jahr allein in Deutschland mit betroffen, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt. Für die Eltern kommt zu all dem persönlichen Stress im Umgang mit der Erkrankung noch das Problem, die Kinder einzubeziehen, ihnen all das zu erklären, was nun kommt und kommen kann. Das Buch orientiert sich am Verlauf der Krankheit, macht Eltern die Wahrnehmung der Kinder deutlich und gibt viele Anregungen, wie und wann was getan werden sollte. Dabei geht es hauptsächlich darum, eine familiäre Kommunikation zu ermöglichen, um Kindern bei der Bewältigung der elterlichen Erkrankung zu helfen - und zwar bis hin zum Versterben des Elternteils. Frau Brütting hat zudem Kinder und Jugendliche ihrer Gruppenangebote eingeladen, zu bestimmten Aspekten selbst etwas zu schreiben. Diese O-Töne geben dem Buch eine besondere Note. Sehr offen werden hier sowohl die Nöte als auch die Wünsche und Sichtweisen der Kinder und Jugendlichen ausgedrückt. von Brütting, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Brütting ist Gestalttherapeutin und Heilpraktikerin. Sie arbeitet in eigener Praxis und zudem im Frankfurter Verein »Hilfe für Kinder krebskranker Eltern« mit.
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2012
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Arkana
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- naturaviva
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2002
- Maudrich
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag




