
Weil ich ein Inuk bin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann August Miertsching (1817¿-¿1875) war als Einziger aus Deutschland an der Entdeckung der legendären »Nordwestpassage« beteiligt. Bei der Suche nach der Franklin-Expedition überlebte er vier strapazenreiche Winter im Polarmeer, wurde anschließend berühmt, aber ausgerechnet in seinem Heimatland bald wieder vergessen. Die Autoren folgten seinen Spuren um die halbe Welt und stießen dabei auf die Handschrift des Arktis-Tagebuchs und bislang unbekannte Dokumente, die eine neue Sicht auf den gelegentlich nur als »frommen Missionar« wahrgenommenen, jedoch universell interessierten und begabten, vielschichtigen Charakter eröffneten. Im Dienst der Herrnhuter Brüdergemeine in Labrador hatte er ein für diese Zeit außergewöhnliches Vertrauensverhältnis zu den Inuit aufgebaut und war für den Auftrag der britischen Admiralität als Inuktitut-Übersetzer bestens geeignet. Familienglück und -leid, aber auch Konflikte mit Missionaren begleiteten seinen späteren Dienst im Handel der Mission in Südafrika. War Miertsching als Oberlausitzer Sorbe in Denkweise und Haltung zu indigenen Völkern seiner Zeit womöglich weit voraus? von Opel, Mechtild und Opel, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Belser
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Boje Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Kids Can Pr
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1990
- Herder
- perfect -
- Erschienen 1988
- -
- perfect -
- Erschienen 1986
- Reimer