
Viruserkrankungen natürlich behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bakterien und Viren können krank machen - recht viel mehr haben sie aber nicht gemeinsam. Denn gegen Bakterien helfen Antibiotika - gegen die viel kleineren Viren ist jedoch kein Kraut gewachsen. Oder doch? Ein Blick in die Hausapotheke der Natur zeigt uns, dass es viele Phytotherapeutika gibt, also pflanzliche Arzneimittel, die sehr effektiv gegen die viralen Plagegeister helfen, die für zahlreiche Erkrankungen verantwortlich sind: Viren verursachen nicht nur Atemwegsinfekte oder Grippe, sondern auch Herpes, Warzen, Magen-Darm-Erkrankungen, Gürtelrose und Windpocken oder Pfeiffersches Drüsenfieber, um nur einige zu nennen. Die Biologin und erfahrene Sachbuchautorin erklärt, was Viren sind, welche Typen es gibt und warum Antibiotika bei ihrer Bekämpfung nichts bewirken können. Sie präsentiert eine ausführliche Liste diverser Pflanzen, Pilze und Gewürze, die sanft und nahezu nebenwirkungsfrei bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt werden können. Auch Kinder, die besonders häufig von viralen Infekten betroffen sind, profitieren von solch einer natürlichen Behandlungsweise. Ein umfangreiches Heilpflanzen-ABC zeigt ganz praktisch auf, welche Pflanzen in der Phytotherapie genutzt werden und wie sie sich zur Behandlung viraler Erkrankungen einsetzen lassen. Zahlreiche Rezepte, Dosierungshinweise und ein praktisches Register runden den anwenderfreundlichen und umfassenden Ratgeber ab. von Flemmer, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und hat am Institut für Lebensmitteltechnologie der TU München promoviert. Sie hält seit mehr als 30 Jahren Vorträge zu Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltthemen. Seit 1991 arbeitet sie als kommunale Umweltschutzbeauftragte. Sie verfasste bereits zahlreiche populäre Publikationen zu Gesundheit und Ernährung sowie Artikel in Fachmedien.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Sunrise
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- UNI-MED
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press