
Der Strafgrund der Brandstiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz vorgebrachten Bedenken gegen die Ausgestaltung der existierenden Normen zur Brandstiftung sind vielseitig. Die Unterschiedlichkeit der praktizierten Normen stellt eine Chance dar, die Brandstiftungsdelikte von einer neuen Seite zu beleuchten. Insbesondere wird in der Arbeit das Element der Sachbeschädigung im Hinblick auf den Gemeingefährlichkeitscharakter der Brandstiftungsdelikte auf seine Berechtigung hin überprüft. Durch einen Vergleich der Regelungen der verschiedenen Länder wird der Vorschlag einer Regelung entwickelt, der den vorgebrachten Bedenken bestmöglich entgegentreten soll.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1993 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck