
Die Octopindehydrogenase der Pilgermuschel Pecten maximus: Neue Einblicke in die Struktur und den Re
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Octopindehydrogenase gehört zur Familie der Opindehydrogenasen, den terminalen Enzymen der anaeroben Glykolyse in unzähligen Invertebraten. Die ODH katalysiert die reduktive Kondensation von Pyruvat und L-Arginin in Anwesenheit von NADH, wodurch D Octopin entsteht. Nach Aufklärung der Primärstruktur der ODH aus der Pilgermuschel Pecten maximus und heterologer Expression des Enzyms in E. coli sind ausreichende ODH-Mengen für strukturelle Untersuchungen verfügbar (Janßen, 2000). In der vorliegenden Arbeit wurden die Primärstrukturen von drei verschiedenen ODH-Isozymen identifiziert. Es ist jeweils nur der Austausch einer einzelnen Aminosäure für die beobachtete, unterschiedliche Wanderung der Isozyme in der nativen PAGE verantwortlich. Diese so genannten Allozyme unterscheiden sich dabei nicht in ihren kinetischen Eigenschaften
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Liss Inc.,U.S.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Taschenbuch
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Verlag, Berlin
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH