
Erlebnis Mathematik 1x1 Praxisbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Einmaleins erarbeiten und übenWie können Kinder das Malrechnen und Dividieren wirklich von Grund auf verstehen? Und wie können die Einmaleinssätze dauerhaft im Gedächtnis verankert werden? Die Autorin zeigt neue Wege auf, das Einmaleins zu erarbeiten und liefert pfiffige Ideen, um den Kindern das Üben zu erleichtern.Aktiv handelnd erleben sie, was Malnehmen und Dividieren bedeutet und überprüfen ihr Können mit den Einmaleinsrennbahnen.Die Übungsvorschläge sind so aufgebaut, dass alle Kinder Erfolgserlebnisse haben und mit Freude üben.Die fröhlichen Lieder und Gedichte der 1x1 Hitparade von der Audio-CD motivieren die Kinder zusätzlich und unterstützen sie beim Speichern der Aufgaben. Denn wenn Gundula die Hex' das Einmaleins lehrt oder Ali Bappo aus der Wüste eines Abends zu Besuch kommt, prägen sich die Einmaleinsaufgaben besonders nachhaltig ein. So wird das Einmaleins tatsächlich zu einem unvergesslichen Erlebnis!Inhalt: Praxisbezogene Hintergrundinformationen, Unterrichtsvorschläge, 43 Arbeitsblätter mit Hinweisen, 22 Seiten mit Vorlagen, 4 Einmaleinstrainings-Rennbahnen, differenzierende Bewegungsübungen zu den Liedern, Liedertexte.145 Seiten A4. Inkl. Audio-CD mit Liedern und Gedichten zu den Einmaleinsreihen.Geeignet für: Kinder ab 2. Schuljahr, Regelklassen, individuelle Förderung, Kleingruppen von Buchner, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag