

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Teil 1-7 Gesamtausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist ein monumentales Werk des französischen Autors Marcel Proust, nicht Peter Matić. Es besteht aus sieben Bänden und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Die Gesamtausgabe umfasst die folgenden Teile: "In Swanns Welt", "Im Schatten junger Mädchenblüte", "Die Welt der Guermantes", "Sodom und Gomorrha", "Die Gefangene", "Die Entflohene" und "Die wiedergefundene Zeit". Das Werk ist eine tiefgründige Erkundung von Erinnerung, Zeit und Identität. Es erzählt die Geschichte des Ich-Erzählers, oft als Proust selbst interpretiert, der seine Erinnerungen an das Leben in der französischen Gesellschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts reflektiert. Ein zentrales Motiv ist die unwillkürliche Erinnerung, symbolisiert durch den berühmten Madeleine-Moment, bei dem ein Geschmackserlebnis eine Flut von Erinnerungen auslöst. Der Roman erforscht Themen wie Liebe, Eifersucht, Kunst und Vergänglichkeit und bietet gleichzeitig eine detaillierte Darstellung gesellschaftlicher Strukturen und Beziehungen seiner Zeit. Prousts Erzählweise zeichnet sich durch lange, verschachtelte Sätze und introspektive Analysen aus. Peter Matić war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher bekannt für seine Lesung dieser Werke als Hörbuchfassung auf Deutsch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcel Proust, 1871 geboren, gilt neben Joyce und Kafka als Begründer der literarischen Moderne. Er führte - schon früh an Asthma leidend - nach Studium und Tätigkeit in der Bibliothèque Mazarine in Paris ein Salonleben, das nur von Reisen unterbrochen wurde. Nach dem Tod seiner Mutter zog sich Proust aus dem sozialen Leben in die Einsamkeit eines schallisolierten, mit Kork ausgeschlagenen Zimmers am Boulevard Haussmann zurück und machte die Arbeit an dem Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Im März 1922 beendete er das Werk und betrachtete dies als Erfüllung seines Lebens. Proust starb kurze Zeit später in Paris.
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cross Cult Entertainment
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2008
- Leisure Books
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- KATHY DAWSON BOOKS
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Telivision
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf