

Der Meister und Margarita: CD Standard Audio Format, Lesung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Meister und Margarita" ist ein Roman des russischen Autors Michail Bulgakow, der in den 1930er Jahren geschrieben wurde. Die Geschichte spielt in Moskau und beginnt mit dem Erscheinen des mysteriösen Ausländers Woland, der sich als Satan entpuppt. Woland und seine Begleiter stürzen die Stadt ins Chaos, indem sie die Schwächen und Korruption der Moskauer Gesellschaft bloßstellen. Parallel dazu erzählt der Roman die Geschichte des Meisters, eines Schriftstellers, der an einem Roman über Pontius Pilatus arbeitet. Der Meister leidet unter der Unterdrückung seiner kreativen Freiheit und wird schließlich in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Seine Geliebte Margarita geht einen Pakt mit Woland ein, um den Meister zu retten. Der Roman verwebt satirische Elemente mit einer tiefgründigen philosophischen Auseinandersetzung über Gut und Böse sowie die Macht der Liebe und Kunst. "Der Meister und Margarita" ist bekannt für seinen surrealen Stil, seine komplexe Struktur und seine Kritik an der sowjetischen Gesellschaft. Die Lesung von Thomas Reschke bringt diese vielschichtige Erzählung zum Leben und bietet den Hörern eine eindrucksvolle Interpretation dieses literarischen Klassikers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michail Bulgakow, 1891-1940, war zunächst Arzt, bevor er in den frühen 20er Jahren als Bühnenautor ein regelrechter Theaterstar wurde. Mit 'Der Meister und Margarita' schrieb er eine beißende Kritik auf die Sowjetunion seiner Zeit.
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- onomato
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hueber Verlag
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Klett und Balmer
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag