

Tausendundeine Nacht: CD Standard Audio Format, Lesung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tausendundeine Nacht" ist eine berühmte Sammlung von orientalischen Erzählungen und Märchen, die im arabischen Raum ihren Ursprung haben. Die Geschichten sind in einen Rahmen eingebettet, der von der klugen Scheherazade erzählt. Um ihr Leben zu retten, beginnt sie dem persischen König Schahriyâr jede Nacht eine Geschichte zu erzählen, ohne das Ende zu verraten, um ihn dazu zu bringen, sie am Leben zu lassen, damit sie die Geschichte am nächsten Abend fortsetzen kann. Diese Taktik führt dazu, dass Scheherazade tausendundeine Nacht lang Geschichten erzählt. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Erzählungen, darunter Abenteuer-, Liebes- und Heldengeschichten sowie Fabeln und Legenden. Bekannte Geschichten aus dieser Sammlung sind unter anderem "Aladin und die Wunderlampe", "Ali Baba und die vierzig Räuber" und "Sindbad der Seefahrer". Jede Geschichte bietet Einblicke in die Kultur und Moralvorstellungen des mittelalterlichen Orients. Die Lesung von Peter Matic bringt diese klassischen Geschichten zum Leben und entführt den Zuhörer in eine Welt voller Magie, Intrigen und Weisheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helma Sanders-Brahms, 1940 in Emden/Ostfriesland geboren, studierte in Köln englische und deutsche Literatur. Ihre Fernsehkarriere begann sie als Ansagerin beim WDR. Nach ihrer Zusammenarbeit mit den italienischen Regisseuren Pier Paolo Pasolini und Sergio Corbucci begann sie damit, Dokumentarfilme zu machen und gründete 1970 ihre eigene Produktionsfirma. Heute gehört sie, nach Filmen wie "Heinrich" (1977), "Deutschland, bleiche Mutter" (1979/80) oder "Apfelbäume" (1992) zu den wichtigsten, auch international bekannten deutschen Spielfilmregisseurinnen. 1997 wurde sie im Rahmen des Tokio-Film-Festivals für ihr Lebenswerk geehrt. 2014 verstarb Helma Sanders-Brahms im Alter von 73 Jahren in Berlin.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- audioCD -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2002
- Schroedel
- audioCD -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- audioCD -
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag