
Unorte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Dreiländereck ist bis heute gezeichnet von den Kriegen der Jahre 1914-1918 und 1939-1945, auch wenn die Spuren oft erst auf den zweiten Blick sichtbar sind. Dem "Land der fließenden Grenzen" zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht fiel in beiden Weltkriegen eine wichtige und zugleich du¿stere Rolle zu. Geblieben sind unzählige "Unorte" auf dem Gebiet dreier Staaten, in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Der Journalist Alexander Barth hat sie besucht und dokumentiert. Ungewöhnlich, unbeachtet, unterschätzt, unheimlich - fu¿r diese Attribute steht der titelgebende Begriff. "Unorte" sind Erinnerungsstätten und Schauplätze, die Geschichte und Geschichten einer aus heutiger Sicht unwirklichen Zeit erzählen - vom weltbedeutenden Ereignis bis zum tragischen Einzelschicksal. Es sind ebenso Orte, an denen sich die Herausforderung einer zeitgemäßen Erinnerungs- und Gedenkkultur offenbart. von Barth, Alexander und Roder, Jenny
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Barth, Jahrgang 1977, lebt und arbeitet als Journalist und Autor in seiner Geburtsstadt Aachen. Als Redakteur der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten ist er im Dreiländereck seit vielen Jahren zu Themen der Zeitgeschichte, Kultur und Gesellschaft unterwegs. Als Autor von alternativen Reiseführern beschäftigt er sich vor allem mit abseitigen, spannenden und skurrilen Orten zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- BKV
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Axel Dielmann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- perfect -
- Erschienen 1994
- Schelzky und Jeep
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- BOOKHUG PR
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag