
Eupen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Willkommen, bienvenu: Wer dem Lied Eupens lauscht, spürt ein Geheimnis. Hier mischen sich germanische und romanische Kultur, hier leben 18.000 Menschen, die Deutsch sprechen, belgisch fühlen und oft Französisch parlieren. Hier macht Belgiens Deutschsprachige Gemeinschaft eine Kleinstadt zur Hauptstadt. Das erfreut auch die Besucher. Sie schwärmen von guter Küche und mancher Sehenswürdigkeit: Die Türme der St. Nikolaus-Pfarrkirche überragen spitz die Dächer, barocke Paläste erzählen von Zeiten, als in Eupen Tuche hergestellt wurde; so fein, dass aus aller Welt Aufträge kamen. Eupen will entdeckt werden - auch mit seinen verschiedenen Winkeln; denn sie stehen dieser Stadt auf der Grenze von Kultur, Tradition und Sprache besonders gut.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Schwieren-Höger, geboren 1951, hat lange Zeit als Redakteurin das Reise-Journal und die Wochenendbeilage des "General-Anzeigers" der Stadt Bonn betreut. Anschließend war sie Redakteurin im Ressort "Geistige Welt" bei der Tageszeitung "Die Welt".
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- ANWB Media
- map -
- Erschienen 2022
- swisstopo
- map -
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Isensee, Florian, GmbH
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Hallwag Kümmerly+Frey
- hardcover -
- Erschienen 1989
- -