
Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika Pariser Platz Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, eröffnet die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika ihr neues Gebäude am Pariser Platz. Nach langer Planungs- und relativ kurzer Bauzeit beschließt es nun die Bebauung rund um das Brandenburger Tor. Der Entwurf der Architekten Moore, Ruble, Yudell scheint von Außen betrachtet eher unspektakulär. Die Fassade fügt sich in das Gesamtbild des Platzes ein, nur das geschwungene Vordach des Haupteinganges und die sich darüber öffnende Rotunde stechen hervor. Doch die Büroriegel umschließen einen nicht zu erahnenden großen begrünten Innenhof, sämtliche Dächer wurden zu kleinen grünen Oasen gemacht und das gesamte Gebäude ist mit einer enormen Sammlung von Kunstwerken bestückt - wie auch an der Ecke Behren-/Ebertstraße das von außen sichtbare Wandgemälde von Sol LeWitt. von Dörries, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neubert
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- perfect
- 440 Seiten
- n/a
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- JPM Publications
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Reise Know-How
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns