
Die Brüderbewegung – Ein historischer Abriss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Brüderbewegung – Ein historischer Abriss" von Alois Wagner bietet eine umfassende Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der Brüderbewegung, einer christlichen Erneuerungsbewegung des 19. Jahrhunderts. Wagner beleuchtet die Ursprünge in England und Irland, die zentralen theologischen Anliegen sowie die organisatorischen Strukturen dieser Bewegung. Er beschreibt, wie sich die Brüdergemeinden weltweit ausbreiteten und welchen Einfluss sie auf das Christentum hatten. Das Buch analysiert zudem interne Spannungen und Spaltungen innerhalb der Bewegung und diskutiert deren langfristige Auswirkungen auf die protestantische Landschaft. Wagner stützt seine Darstellung auf historische Dokumente und bietet einen kritischen Blick auf die Herausforderungen, mit denen die Bewegung konfrontiert war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Wichern
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation