Die Ostsee
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
2000 Jahre Seefahrt, Handel und Kultur Die Ostsee - 422.200 Quadratkilometer Wasser, das seine neun Anrainerstaaten Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen seit mehreren tausend Jahren miteinander verbindet. Das Buch erzählt nicht nur deren von Wechselbeziehungen geprägte Geschichte, sondern auch die eines Meeres, das einst die schönsten und schnellsten Schiffe der Wikinger trug. Vor allem den deutschen Hansestädten verhalf der blühende Seehandel zu einer wirtschaftlichen Vormachtstellung. So kamen 1590 in Lübeck auf 22.570 Einwohner 2.000 Schiffe. Nicht nur die Chronik der wichtigsten 50 Seegefechte, sondern auch die Positionskarte mit den 68 bedeutendsten historischen Wracks in der Ostsee dürften das Herz jedes Schiffsliebhabers höher schlagen lassen. Zum Teil bisher unveröffentlichte Karten, Gemälde, Drucke und Zeichnungen illustrieren die Bedeutung einer Region, deren Handelsbeziehungen weit nach Europa hineinreichten.Die 2000-jährige Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainerstaaten - Highlights zu Nautik, Seeschlachten, Wikinger und Hanse - Einmaliges Bildmaterial aus Archiven, Museen und Bibliotheken - Erstveröffentlichungen aus der privaten Sammlung der finnischen John-Nurminen-Stiftung
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger
- Kartoniert
- 67 Seiten
- Erschienen 2016
- world for kids
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
-
-
-
- Erschienen 1997
- Deutscher Segler-Verband DSV
- perfect
- 440 Seiten
- n/a
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- BAEDEKER, OSTFILDERN