Via Beuronensis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mit "Via Beuronensis" bezeichneten Jakobswege, denen die Benediktiner-Erzabtei St. Martin in Beuron ihren Namen gab, führen von Tübingen am Neckar nach Konstanz am Bodensee. Insgesamt handelt es sich um sechs Jakobswege mit 18 Etappen und ca. 362 km, die unterschiedlich kombiniert werden können. In Hechingen kann der Pilger das erste Mal entscheiden: Auf der Schwäbischen Alb gibt es zwei Varianten, von denen eine über Sigmaringen, die andere über das Kloster Beuron nach Meßkirch führt. Wenig später teilt sich der Weg erneut in zwei Wegstrecken; eine weitere Variante stößt von Bad Saulgau hinzu. Der Pilgerführer liefert für jede der Etappen eine detaillierte Wegbeschreibung und informiert ausführlich über Unterkünfte, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an der Strecke. Genaue Karten, Höhenprofile und eine ausklappbare Übersichtskarte helfen zuverlässig bei der Orientierung, GPS-Tracks können kostenlos von der Website des Verlags heruntergeladen werden. von Meier, Markus und Meier, Janina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janina und Markus Meier leben im schwäbischen Dußlingen am Fuße der Schwäbischen Alb. Früher waren die gebürtigen Bayern vorwiegend in den Alpen auf Skitouren, Wanderungen und Hochtouren anzutreffen. Seit einiger Zeit haben sie das Wandern in den deutschen Mittelgebirgen und europäischen Urlaubsregionen entdeckt. Janina und Markus Meier haben für den Conrad Stein Verlag in der Reihe Outdoor Regional "30 Wanderungen Schwäbische Alb" und "32 Wanderungen Cornwall" geschrieben. In der Reihe Der Weg ist das Ziel ist das OutdoorHandbuch "Jakobsweg Isar - Loisach - Leutascher Ache - Inn" erschienen.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Halbleder
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- Berliner Flair
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Gebundene Ausgabe
- 1703 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia




