
Jakobsweg Via Coloniensis von Köln nach Trier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer im Norden oder Westen Deutschlands lebt und seinen persönlichen Jakobsweg zuhause beginnt, wird Köln als ein markantes Zwischenziel ansteuern. Nach einem Besuch im Kölner Dom mit seinem weltberühmten Dreikönigsschrein stellt sich der Pilger die Frage, wie er seinen Jakobsweg fortsetzt. Die beste Wahl ist es, durch die Eifel nach Trier zu laufen. Der Weg ist auf dieser Strecke perfekt markiert, die Landschaft ist abwechslungsreich und die Menschen sympathisch. Der Pilgerführer beschreibt den knapp 250 km langen Weg für Fuß- und Radpilger. Er gibt Hinweise zu Unterkünften, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Aus der Kölner Bucht führt der Weg zunächst über den Villerücken in die Zülpicher Börde. Bei Euskirchen erreicht er die Voreifel. Hier geht es hinauf in die Kalkeifel und durch die westliche Hocheifel zu den beiden Abkühlung versprechenden Eifelregionen Schneifel und Islek (= Eisland). Am Rand des Ferschweiler Plateaus folgt ein Grenzübertritt ins luxemburgische Echternach, bevor der Pilger im Moseltal das Grab des Apostels Matthias in Trier und damit das Ziel dieses Pilgerführers erreicht. von Retterath, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Juristin Ingrid Retterath verfasst nebenberuflich Wander-, Pilger- und Reiseführer zu europäischen und nordafrikanischen Zielen. Im Conrad Stein Verlag sind von ihr "Wales: Offa's Dyke Path", "Deutschland: Römerkanal-Wanderweg", "Deutschland: Eifelsteig", "D F Jakobsweg Trier - Le Puy", "CH I Via Francigena", "Wales: Pembrokeshire Coast Path", "Italien: Trans Apennin Götterweg Via degli Dei" und "Deutschland: Bonifatius-Route" erschienen.
- perfect -
- Erschienen 1992
- Echter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand