
Mecklenburg-Vorpommern: Naturparkweg E9A
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konzipiert als Inlandsvariante zum Mecklenburg-Vorpommernschen Abschnitt des Europäischen Fernwanderwegs E9 (Küstenweg), zweigt der E9A als Alternative an der Farchauer Mühle bei Ratzeburg vom E9 ab. Anderthalb Tage verbleibt er in Schleswig-Holstein und dem Naturpark Lauenburgische Seen, bis er das heutige Grüne Band und die historische, innerdeutsche Grenzlinie zum Biosphärenreservat Schaalsee hin überschreitet. Mecklenburg-Vorpommern durchquert der Weg von West nach Ost auf über 400 km, bis es nicht mehr weiter geht, es sei denn man nimmt das Schiff. Das Fischerdorf Altwarp, am Stettiner Haff gelegen ist Ziel des Wegs. Vier weitere, großartige Naturparks durchläuft der Weg, das hat ihm das Attribut Naturparkweg eingebracht. Aber nicht nur die ungezählten Seen, die vielen Flüsschen mit ihren Durchbruchstälern, die großen Waldgebiete, die Moore und Heiden, die seltene Flora und Fauna bereichern den Weg. Kleine Dörfer mit Kirchen aus Feldstein und Ziegeln, die oft noch aus der Zeit der ersten christlichen Besiedlung stammen, Gutshofanlagen, Schlösser und spannende Städte wie Schwerin und Wismar liegen am Weg. Übersichtskarte in der Umschlagklappe! von Simon, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Simon lebt in Nordrhein-Westfalen nahe der niedersächsischen Friedensstadt Osnabrück. So oft wie möglich ist er zu Fuß unterwegs, am liebsten auf Fernwanderwegen. Offene und wache Begegnungen mit der Natur, den Menschen und der Kultur eines Landschaftsraums sind dabei für ihn bereichernder als spektakulären Höhepunkten nachzujagen. Seit 2005 beschäftigt er sich auch mit der Beschreibung einiger seiner Unternehmungen. Publiziert sind bisher sieben Bände zum 2.700 km weiten Fernwanderweg Eisenach - Budapest. Im April 2013 ist der Pilgerführer "NRW: Jakobsweg, Schloss Corvey - Aachen" im Conrad-Stein-Verlag erschienen.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Umschau Buchverlag,
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- KOMPASS
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- KOMPASS
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag