LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Glastüren und andere Begegnungen

Die Glastüren und andere Begegnungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866858035
Seitenzahl:
155
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Glastüren und andere Begegnungen
Kurzprosa und Bilder

Gabriele Loges schreibt den Lesern Geschichte(n) in die Erinnerung. Darunter sind auch Geschichten von Menschen aus ihrer Umgebung, die ihr erzählt wurden und die sie recherchierte und empfand. Geschichten vom Glück, von der Auswanderung, von Schicksalen, von Begegnungen und Hoffnungen, die uns zur Gestaltung heutiger gesell­schaftlicher Wirklichkeit unverzichtbar sein sollten. Selbst aus den Bildern der Autorin wer­den Geschichten. Es ist kein äußeres biografisches Erzählen, vielmehr vermittelt sie uns das Verstehen der Figuren, indem sie sie in ihrem gesellschaftlichen und individuellen Sosein erfasst und handeln lässt. In ihrer kurzen Prosa kehrt sie in wenigen Sät­zen mit sprachlicher Präzision das Innere realer Figuren nach außen. So schreibt sie etwa über Susanne, eine Frau aus den Sechzigerjahren: "Zum Studieren verließ sie die Enge. Diese Enge der Heimat, die die Eltern nicht mehr verlassen wollten, die etwas mit Geborgenheit zu tun hatte. Endlich frei. Freiheit für alle. Auch für die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stan­den."Ein mitreißender Prosaband voller bewegender Begegnungen, der in literarischer und gesellschaftlicher Hinsicht besticht. von Loges, Gabriele

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
155
Erschienen:
2020-10-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866858039
ISBN:
3866858035
Gewicht:
241 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gabriele Loges ist freie Autorin, Jour­nalis­tin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Nach dem Studium der Germanistik und Philos­ophie in Tübingen leitete sie 20 Jahre eine Stadtbücherei. Sie lebt mit ihrer Familie in Hettingen auf der Schwäbischen Alb. Veröffentlichungen im Geest-Verlag: ,Wortfugen und Innenräume' (2002), ,Der Tisch des Dichters' (2004), ,Hier wie anderswo' (2007), ,Damals war ich fremd' (2010). Ihr Roman ,Paris, Sigmaringen oder Die Freiheit der Amalie von Hohenzollern' erschien 2013 im Verlag Klöpfer und Meyer und 2018 im Verlag Gmeiner. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie mehrere Auszeichnungen, u. a. 2007 den Chevalier dans l'Ordre des Palmes Aca-démiques . Gabriele Loges ist Mitglied im VS (2015-2019 im Bundesvorstand), in der GEDOK u. a., sowie Mitinitiatorin beim Projekt "www.erinnerungsort-sigmaringen.de". www.textwerk-loges.de


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl