LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein

Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866855540
Seitenzahl:
172
Auflage:
-
Erschienen:
2016-03-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein
Anthologie zum Wettbewerb Politische Lyrik 2015/2016

"Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein."Dies ist das Motto des von Stefan Hölscher zusammen mit dem Geest-Verlag initiierten Wettbewerbs Politische Lyrik 2015/2016. Zum 70. Jahrestag der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau haben Überlebende des Holocaust zum Kampf gegen Intoleranz, Gleichgültigkeit und Antisemitismus aufgerufen. "Wir alle müssen uns erinnern", sagte der Auschwitz-Häftling Roman Kent.Die eingereichten Texte beziehen sich dabei auch auf die Gegenwart und persönliche Erfahrungen, beschäftigen sich mit der Frage, wie Krieg und politische Gewalt im Kleinen und Großen entstehen und was für Folgen sich daraus für Menschen und ihr Handeln ergeben.Aus über 800 Einsendungen wählte die Jury drei Erstplatzierte und zwei Jugendpreisträger, die zusammen mit weiteren ausgewählten Beiträgen aus ganz Europa in diesem Buch veröffentlicht werden. Quantität und Qualität der Beiträge zeigen die Lebendigkeit und Vielfältigkeit der politischen Lyrik.Hauptpreisträger: Christiane Schwarze, Kathrin B. Külow und Irena StojànovaJugendpreisträger: Katharina Mevissen und Christina Braun.Stefan Hölscher & Geest-Verlag LiteraturwettbewerbSeit 2014 findet jährlich der Stefan Hölscher & Geest-Verlag Literatur­wett­bewerb statt. Der Wettbewerb bezieht sich auf Lyrik, Aphorismen und Prosaminiaturen mit einem jeweiligen Genreschwerpunkt. Zur Philosophie des Wettbewerbs gehört es, Themen zu fokussieren, bei denen Literatur im vitalen Kontakt zu alltäglichen, gesellschaftlichen, politischen und queeren Themen steht, und Schreibende und Lesende anzusprechen, denen solche Kontaktpunkte wesentlich sind.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
172
Erschienen:
2016-03-04
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866855540
ISBN:
3866855540
Gewicht:
256 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl