
Liebe in lieblosen Zeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieter Wöhrle will verstanden werden mit seinen Gedichten, möchte, dass man sich wiedererkennt beim Lesen oder Hören seiner Verse. Basis seiner Gedichte sind daher die Menschen aus seinem Kiez, aus seinem Berlin. Alltägliche Menschen mit all ihren Besonderheiten, liebenswürdigen, abscheulichen, niederträchtigen oder heite-ren, stehen im Mittelpunkt seiner Beobachtungen. Seine Verse spiegeln Wirklichkeiten, die dem Leser Anlass sein können, die Welt einmal anders zu sehen.Und da die Zeiten schwieriger geworden sind, sind die Gedichte in seinem nunmehr dritten Gedichtband kritischer geworden, nachdenklicher, ohne dabei an heiteren Momenten zu verlieren.So lässt der Autor seine Hauskatze Dina zum Jahreswechsel fragen:Und spielen künftig arme Leuteder Werbung willenlose Beute,die Rolle der verhetzten Meute?Verstehst du, was mich ängstigt heute?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Wöhrle1955 in Stuttgart geboren, Schulzeit in Aalen (Ostalbkreis). Studium der Germanistik und Anglistik an der FU Berlin. Seit 1983 im Schuldienst, ab 1986 an der John-F.-Kennedy-Schule in Berlin. Mitglied in der Erich-Kästner-Gesellschaft.2010 er
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2024
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- TOKYOPOP
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Francke-Buch
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Libelle
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebundene Ausgabe
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- h.f.ullmann publishing
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe