LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lyrik ist Logik

Lyrik ist Logik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386685143X
Seitenzahl:
148
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lyrik ist Logik
Gedichte aus der Wissenschaft Mit einem Vorwort von Ernst Peter Fischer

Die 'taz' bezeichnete Gábor Paál als einen Journalisten "an den Schnittstellen der 'dritten Kultur'". 1967 in Frankfurt am Main geboren, wurde er nach seinem Geographie-Studium in Frankfurt und Edinburgh Journalist. Nach einem Volontariat und vier Jahren als Reporter beim damaligen Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart ging er 1998 zum SWR-Hörfunk nach Baden-Baden. Dort arbeitet er heute als Moderator, Redakteur und freier Autor. In seinen Sendungen befasst er sich meist mit Themen an den Nahtstellen zwischen Wissenschaft, Kultur und Politik. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, . Heurekapreis für Wissenschaftsjournalismus (2001) . Nominierung Internationaler Medienpreis Davos (2005) . Medienpreis Entwicklungspolitik (2005) . Robert-Mayer-Preis (lobende Erwähnung) (2007) . Medienpreis der Deutschen Geographie (2007). . Das Medium Magazin wählt Paál als einzigen Hörfunk-Journalisten unter die Top 10 in der Kategorie "Wissenschaft" (2008) Ernst Peter Fisch schreibt in seinem Vorwort zum neuen Bandvon Paál: "Lyrik ist Logik? Wie kommt jemand denn auf solch eine Idee, möchte man fragen, wenn man den Titel dieses Bandes liest und sich anschließend wundert, dass es gar um Gedichte aus der Wissenschaft geht ... Das eigentliche Rätsel aller Erkundung von Wirklichkeit sind nicht die einzelnen Teile, die wir als Objekte beschreiben oder analysieren können. Das tiefe Rätsel steckt in dem Ganzen, von dessen Existenz wir überzeugt sind. Auch die Wissenschaft hat diese Qualität, und wenn wir sie erfassen wollen - so Goethe vor 200 Jahren in seiner Farbenlehre -, dann müssen wir die "Wissenschaft als Kunst denken". Die Aufgabe besteht also schon länger. Gut, dass sie sich endlich jemand vornimmt, und zwar höchst eigenwillig und persönlich. Wie denn auch sonst? Wir brauchen mehr Gedichte dieser Art aus der Wissenschaft; wir brauchen überhaupt mehr Wissenschaft und mehr Gedichte. Wir sind lyrisch und logisch. Unserer Logik gefällt die Lyrik." Zur Einstimmung eines der Gedichte des neuen Bandes von Gábor Paál Schrödingers Ozean Solange sich Wahrheiten wie Wellen überlagern bist du still und tief. Dein Zustand, eine komplexe Verschränkung der möglichen Positionen. Bis die Entscheidung die Wellen branden lässt. Dann wird es flach und laut.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
148
Erschienen:
2008-09-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866851436
ISBN:
386685143X
Gewicht:
220 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,00 €
Entdecke mehr zum Thema